Workshop-Phase V
Inhaltsverzeichnis |
Dienstag, 21.11.2017 14:00-15:30 Uhr
WS A5:
WS B5:
WS C5: Geogebra für Stochastik in Sekundarstufe II nutzen
Im Workshop werden kurze Unterrichtsbeispiele für den Einsatz von Geogebra im Bereich der Linearen Algebra vorgestellt. Der Schwerpunkt soll hierbei auf der matrizenrechnung und den affinen Abbildungen liegen (vgl. Lehrplan Wahlpflichtgebiet A1 Vektoren und Matrizen). In einer anschließenden Übungsphase haben die Teilnehmer Gelegenheit, Materialien für eigene Unterrichtssequenzen zu erstellen.
- Referenten:
Jochen Dörr - Technische Elemente:
- u.a. Tabelle
- Voraussetzungen:
Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse in GeoGebra voraus.
WS D5: Die Argumentationskompetenz mit GeoGebra an geometrischen Beweisen stärken
Im Workshop werden verschiedene GeoGebra-Applets aus dem Bereich der Geometrie (u.a. Satz des Pythagoras, Flächeninhaltsformeln herleiten, Satz des Thales) vorgestellt, mit deren Unterstützung Schülerinnen und Schüler ihre Argumentationskompetenz weiter ausbauen können sollen. Nach didaktischen und technischen Hinweisen zur Nutzung und Entwicklung von Applets, die gezielt zum Argumentieren, Begründen und Beweisen genutzt werden können, gibt es die Möglichkeit, selbständig die vorgestellen Applets zu rekonstruieren und weiterzuentwickeln oder eigene Ideen umzusetzen.
- Referenten:
Martin Dexheimer und Jürgen Kreitner - Technische Elemente:
- Schieberegler, Kontrollkästchen, bedingte Sichtbarkeit, Animation, dynamischer Text, LaTeX
- Voraussetzungen:
Dieser Workshop setzt Grundkenntnisse in GeoGebra voraus.