LearningApps: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Geogebra Rheinland-Pfalz
(→Abstimmung (hier als Umfrage genutzt)) |
(→Abstimmung (hier als Umfrage genutzt)) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Einführung== | ==Einführung== | ||
+ | <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/DAocfVVRI-I" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br/><br/> | ||
+ | '''"Das Üben soll aus der Nische eines unvermeidlichen, oft als langweilig erlebten Tätigkeit herausgeholt (und in Sinneszusammenhänge gebracht) werden."'''<br/> | ||
+ | Regina Bruder: [https://www.friedrich-verlag.de/fileadmin/redaktion/sekundarstufe/Mathematik/Mathematik_lehren/Leseproben/mathematik_lehren_147_Leseprobe_1.pdf Üben mit Konzept] | ||
+ | |||
==Abstimmung (hier als Umfrage genutzt)== | ==Abstimmung (hier als Umfrage genutzt)== | ||
− | [[Datei:LA Abstimmung.png|verweis=https://learningapps.org/watch?v=przp3q0p518]] | + | Sie gelangen zu der Umfrage, wenn Sie auf das Bild links klicken oder den QR-Code scannen.<br/> |
+ | [[Datei:LA Abstimmung.png|verweis=https://learningapps.org/watch?v=przp3q0p518]] [[Datei:LA-QR.png|150px]] | ||
==Vorstellung und Bearbeitung ausgewählter Apps== | ==Vorstellung und Bearbeitung ausgewählter Apps== | ||
− | = | + | [[Datei:LearningAppsBeispiele.png|300px|verweis=https://learningapps.org/1487009]]<br/> |
− | + | (Mathematik) | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
==Apps am Smartphone== | ==Apps am Smartphone== | ||
− | ===iOS=== | + | ===[https://iphone-tricks.de/anleitung/2964-website-als-icon-am-homescreen iOS]=== |
− | ===Android=== | + | |
+ | ===[https://praxistipps.chip.de/android-lesezeichen-auf-dem-homescreen-ablegen-so-klappts_27640 Android]=== | ||
+ | |||
==Klassen bei LearningApps anlegen und Nutzen== | ==Klassen bei LearningApps anlegen und Nutzen== | ||
+ | ... und noch eine Anleitung für die App "Millionenspiel"<br/> | ||
+ | <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/NXOMwi1loys" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe> | ||
+ | |||
==LearningApps in Moodle nutzen== | ==LearningApps in Moodle nutzen== |
Aktuelle Version vom 7. November 2018, 10:28 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Einführung
"Das Üben soll aus der Nische eines unvermeidlichen, oft als langweilig erlebten Tätigkeit herausgeholt (und in Sinneszusammenhänge gebracht) werden."
Regina Bruder: Üben mit Konzept
Abstimmung (hier als Umfrage genutzt)
Sie gelangen zu der Umfrage, wenn Sie auf das Bild links klicken oder den QR-Code scannen.
Vorstellung und Bearbeitung ausgewählter Apps
Apps am Smartphone
iOS
Android
Klassen bei LearningApps anlegen und Nutzen
... und noch eine Anleitung für die App "Millionenspiel"